Häufig gestellte Fragen 


Was machst du als Trauerrednerin?

Als Trauerrednerin gestalte ich individuelle und einfühlsame Abschiedsreden, die das Leben des Verstorbenen würdigen und den Angehörigen und Hinterbliebenen Trost spenden. 

Für welche Arten von Trauerfeiern bietest du Reden an?

Ich gestalte als zertifizierte Rednerin individuelle, einfühlsame und persönliche Trauerreden für weltliche und konfessionslose Abschiede. Auf Wunsch können aber auch Gebete gesprochen und christliche Elemente mit in die Zeremonie  eingebunden werden. 

Wie läuft die Vorbereitung einer Trauerrede ab?

Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir eine ein persönliches Gespräch, in dem wir gemeinsam über das Leben des Verstorbenen sprechen. Daraus entwickle ich eine individuelle Rede, die am Tag der Trauerfeier abgehalten wird. 

Was passiert, wenn ich nicht weiß, was ich erzählen soll?

Keine Sorge! Ich stelle gezielte Fragen und helfe dir dabei, Erinnerungen zu wecken. Oft entstehen die schönsten Geschichten im Gespräch. 

Wie lange dauert eine Trauerrede?

Die Dauer variiert je nach Wunsch, in der Regel dauert eine Rede etwa 15 bis 20 Minuten. 


Wie kurzfristig kann ich dich buchen?

Im Idealfall nehme ich mir einige Tage Zeit zur Vorbereitung. In dringenden Fällen versuche ich jedoch, eine kurzfristige Lösung zu finden. 

Kann bestimmte Musik oder Rituale in die Zeremonie mit eingebunden werden?

Ja! Individuelle Wünsche wie Musik, Rituale oder symbolische Handlungen kann ich gerne mit einbauen. 

In welcher Region bist du als Trauerrednerin tätig?

Ich bin Hauptsächlich in Pegnitz, Creußen, Landkreis und Stadt Bayreuth, Auerbach i.d.Opf., Neuhaus a.d.Pegnitz, sowie in Gößweinstein, Forchheim und der gesamten fränkischen Schweiz tätig. Auf Anfrage auch gerne darüber hinaus. 

Kosten und Bezahlung 

Wie viel kostet eine Trauerrede? 

Die Kosten hängen vom Aufwand ab. Gerne erstelle ich dir ein individuelles, unverbindliches Angebot. 

Wie erfolgt die Bezahlung? 

Nach unserem persönlichen Gespräch wird eine Anzahlung in Höhe von 200 Euro fällig. (Entweder in Bar vor Ort gegen Quittung oder als Rechnung in den nächsten Tagen. (wie es dir lieber ist.) 
Nach der Trauerfeier schicke ich dir eine Rechnung zu mit dem Restbetrag, die du dann innerhalb der angegebenen Frist unter Angabe der Rechnungsnummer überweisen kannst. 

Für wen hältst du Vorträge? 

Für jeden, der sich über die Themen rund um Vorsorge, Leben, Tod, Sterben und Bestattung interessiert. Ob in Schulklassen oder Vereinen, Bestattungsinstituten oder Privathaushalten. Gerne können Sie eine unverbindliche Anfrage stellen. 

Was ist Trauerbegleitung? 

Als Trauerbegleiterin unterstütze ich Menschen dabei, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. 
Das kann durch Gespräche, emotionale Unterstützung, praktische Hilfe und die Bereitstellung von Ressourcen zur Trauerbewältigung geschehen. 
Ich helfe Trauernden dabei, den Schmerz zu verstehen und zu akzeptieren, während ich Raum für Trauer, Erinnerung und Heilung schaffe. 




Solltest du weitere, hier nicht aufgeführte Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.